Der Reiseführer zeigt: Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, Gomera und El Hierro. Gemeinsames der Kanaren wird mit dem jeweils Charakteristischen jeder Insel dokumentiert. Der...
Im Spannungsbogen zwischen arm und reich, zwischen den Ländern der 1. und 3. Welt bringt sich die Stiftung des „Global Nature Fund“ ein. Dabei stehen einzelne Projekte im Mittelpunkt. Ziele und b...
Der Reiseführer zeigt: Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, Gomera und El Hierro. Gemeinsames der Kanaren wird mit dem jeweils Charakteristischen jeder Insel dokumentiert. Der...
Die kanarische Insel Gran Canaria ist einer der sieben Feuerberge im Atlantik. Noch heute zeichnen die Spuren gewaltiger Vulkanausbrüche das Bild der Berg- und Uferlinien. Gelb, ocker und schwarz mit...
Sardinien ist eine mediterrane Insel mit langer Geschichte. „Aqua azzura“, azurblaues Wasser in zahllosen Buchten schmückt die Küsten der „Costa Verde“, der „Costa del ...
Die Kohlekommission hat ihren Bericht vorgelegt. Es geht um den Ausstieg aus der schmutzigen Stein-und Braunkohle. Jetzt muss die Regierung handeln. Arbeitsplätze, Energiesicherheit, Entschädigungen...
Die Höhepunkte eines klassischen Reiselandes! Im Norden Südtirol mit seiner Apfelblüte und den 3 Zinnen der Dolomiten. Die Toskana mit Florenz, Siena, Volterra und Pisa. Venedig glänzt mit Canal G...
Die Höhepunkte eines klassischen Reiselandes! Im Norden Südtirol mit seiner Apfelblüte und den 3 Zinnen der Dolomiten. Die Toskana mit Florenz, Siena, Volterra und Pisa. Venedig glänzt mit Canal G...
Wir leben im größten Artensterben seitdem die Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren von der Erdoberfläche verschwanden. Ursache war damals der Einschlag eines Meteoriten, der die Atmosphäre verdunke...
Die Höhepunkte eines klassischen Reiselandes! Im Norden Südtirol mit seiner Apfelblüte und den 3 Zinnen der Dolomiten. Die Toskana mit Florenz, Siena, Volterra und Pisa. Venedig glänzt mit Canal G...
Die industrielle Landwirtschaft wird auf möglichst großen Flächen unter Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen sowie Dünger und Pestiziden betrieben. Das verbraucht die Böden und gefährd...
Der Klimawandel bedroht uns alle! Ob Dürren, Überschwemmungen, Stürme oder Verschiebung von Klimazonen – die immer extremeren Wetterphänomene kosten richtig viel Geld. Geld, das vorausplanen...