Winter ade, Flucht aus dem Schnee.  Zum Beispiel auf die Seychellen. Die neue Reise-Dokumentation über die Fernweh-Traum-Inseln (96 Minuten) ist jetzt auf DVD und Blu-Ray im Shop von der-wissens-ve...
Nach dem erfolgreichen Start einer Atlas Rakete von Cape Canaveral am 26. November ist Curiosity auf dem Weg zu unserem roten Nachbarplaneten. Der technisch hoch gerüsteter Mars-Rover namens  „Ne...
Am 21. November 2011 jährte sich der Todestag von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel zum 200. Mal. Des Lebens müde und überdrüssig brachten sich beide zusammen um. Thomas Mann, schrieb 1954 Ã...
Barbusige Schönheiten zieren den Tempelberg von Sigiriya. Von den „Wolkenmädchen“ Sri Lankas führen elf neue Reisefilme rund um den Globus bis zu den stolzen Reitern der „Feria de Avril“ in...
Der Tod ist Teil des Lebens. Und das Leben soll zumindest für den Menschen frei und selbstbestimmt sein. Ist so auch ein selbstbestimmtes Lebensende naheliegend? In einer zunehmend funktionalen, konf...
Die UNO hat am Montag, den 31. Oktober 2011 offiziell den siebenmilliardtsen Erdenbürger auf unseren Heimatplaneten begrüßt.Danica May Camaco heißt die glückliche, symbolisch ausgewählte  Jub...
Zwei Freunde im Gespräch über die wichtigen Dinge des Lebens. Ein philosophischer Streifzug durch 2.500 Jahre, begleitet von großen Denkern und einem guten Rotwein. Auf ganzen 700 Seiten liefert da...
Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde in der Literatur der „Cliffhanger“ erfunden? Warum war der 16. J...
Woodstock samt Hippie und Flower-Power schwappen über „Manhattan“-München direkt ins bayerische Hinterland. Die 68er mit „Make Love not war“, Jimi Hendrix, den Rolling Stones...
 Professor Dr. Ulrich Walter vom Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München beschäftigt sich in seiner 70 Minuten Vorlesung mit der nahen und fernen Zukunft der Mens...
Welche Naturwissenschaften braucht der gebildete Mensch, fragt Professor Dr. Ernst Peter Fischer. Die Antwort hängt davon ab, was man unter Bildung versteht. Wenn Bildung die Form ist, die Kultur i...