#fridaysforfuture! Greta Thunberg hat es vorgemacht, Hunderttausende junge Leute machen es ihr heute weltweit nach. Die Klimaerwärmung treibt sie zu Demonstrationen auf die Straße. Sie nehmen Sankti...
Im Spannungsbogen zwischen arm und reich, zwischen den Ländern der 1. und 3. Welt bringt sich die Stiftung des „Global Nature Fund“ ein. Dabei stehen einzelne Projekte im Mittelpunkt. Ziele und b...
In wenigen Jahren werden acht Milliarden Menschen auf dem Planeten Erde leben. Sie sind eine der Hauptursachen der Erderwärmung. „Wir müssen darüber reden“, sagt Graeme Maxton, Ex-Generalsekret...
Grenzenloses Wachstum ist die Erfolgsformel des Kapitalismus . Treibstoff sind riesige, virtuelle Geldströme ebenso wie die Ausbeutung der Bodenschätze und menschliche Gier. „Machen wir weiter so,...
Das neue Buch des SPIEGEL Bestseller-Autors ab sofort im Handel! Ulrich Walter ist einer von elf Deutschen, die bereits den Overview-Effekt erlebt haben – den Moment, wenn der Raumfahrer zum ersten ...
Das neue Taschenbuch „ÖkoChallenge“ gibt leicht umsetzbare Handlungsanweisungen, wie jeder einzelne von uns seinen Beitrag im Alltag leisten kann, um zumindest ein bisschen den Planeten zu schone...
Am 27.07.2018 gegen 20.45 Uhr findet eines der spektakulärsten astronomischen Ereignisse des 21. Jahrhunderts statt – die längste totale Mondfinsternis. Dabei tritt der Mond während der Mondf...
Vortrag von Harald Lesch: Die Frage nach der Entstehung der Erde und des Sonnensystems hat die Menschheit seit Urzeiten beschäftigt. Im Vortrag wird diese im Licht der Erkenntnisse der modernen Wisse...
Was hat ein Hockeyschläger mit Windrädern und Kernkraftwerken zu tun? Harald Lesch erläutert den Zusammenhang – und veranschaulicht die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Zukunft der Mensch...
Wie konnten sich auf der Erde die Voraussetzungen für die Entstehung des Lebens Bilder? Wie entstanden die Atmosphäre und wie kam Wasser auf die Erde? Mit diesen zentralen Fragen befasst sich Harald...
Sie haben das Bild unseres Heimatplaneten grundlegend verändert. Satelliten lassen die Erde als lebendiges Wesen erscheinen. Sie liefern neue Perspektiven und Ansichten, die den nachhaltigen Eindru...