7,5 Milliarden Menschen verbrauchen gerade 1,6 Planeten. Mit unserem bundesdeutschen Wohlstands-Konsum samt boomender Industrie liegen wir bei satten 2,6 Erden. Nach Adam Riese kann das in einem begre...
Im 16. Jahrhundert sah es in Europa, dem damaligen „Abendland“ zappenduster aus: Hunger, Raubbau, Pest und Kriege setzten den Menschen zu. Die Flüsse waren leergefischt, der Boden ausgelaugt. Dan...
Da kann der schöne George Clooney noch so charmant lächeln: Den Espresso aus der Alu-Kapsel kann er sich in die graumelierten Haare träufeln. Die portionsweise Verpackung von Kaffeepulver, die sich...
Schlappe 8 Minuten dauert die Übertragung von unbegrenzter Energie bis zu uns auf unserem Raumschiff Erde. In 1 Stunde ist es viel, dass die Menschheit ein ganzes Jahr damit auskommen würde. 150 Mil...
Nachhaltigkeit ist für den Umweltschutz besonders wichtig. Bei Banken und Geld geht das auch. Herbert Lenz im Gespräch mit Maurice Attenberger (Regionalleiter GLS Bank München) über nachhaltiges u...
Im Spannungsbogen zwischen arm und reich, zwischen den Ländern der 1. und 3. Welt bringt sich die Stiftung des „Global Nature Fund“ ein. Dabei stehen einzelne Projekte im Mittelpunkt. Ziele und b...
Mein Herz schlägt grün: Die EU verbietet endlich Einweg Plastik. Das Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und anderen Wegwerfprodukten soll dazu beitragen, den Plastikmüll einzudämmen. Das schon...
Billigflüge stehen hoch im Kurs, denn: Jeder muss raus! Raus in die weite, sonnige und wunderbare Urlauberwelt. Und das zu Ramschpreisen, mit denen Billig-Airlines ihre engen Sitzreihen füllen wolle...
Die aktuelle Lage der E-Autonation Deutschland sieht nach Meinung des Präsidenten des Bundesverbandes E-Mobilität bescheiden aus. Weder bei der Infrastruktur, sprich Ladesäulen, passenden Automodel...
Das neue Taschenbuch „ÖkoChallenge“ gibt leicht umsetzbare Handlungsanweisungen, wie jeder einzelne von uns seinen Beitrag im Alltag leisten kann, um zumindest ein bisschen den Planeten zu schone...
In einer Gesprächsrunde der Reihe „Gut, Mensch“, moderiert von Schauspieler Thomas Darchinger, diskutieren der Präsident des Bundesverbandes E-Mobilität, Kurt Sigl, Andreas Schuster von Green C...